Produkt zum Begriff Dauermagnet:
-
TURCK Dauermagnet DM-Q12
Zubehör, Dauermagnet, 58 mm erreichbarer Schaltabstand bei Magnetfeldsensoren (BIM) der Bauform (E)M12E, M18 und G12SK, 49 mm erreichbarer Schaltabstand bei Magnetfeldsensoren (BIM) der Bauform EH6.5, EG08 und M12-S1209
Preis: 17.43 € | Versand*: 5.99 € -
TURCK Dauermagnet DMR15-6-3
Zubehör, Dauermagnet, Ca. 36 mm erreichbarer Schaltabstand bei Magnetfeldsensoren (BIM) der Bauform (E)M12E, M18 und G12SK, Ca. 32 mm erreichbarer Schaltabstand bei Magnetfeldsensoren (BIM) der Bauform EH6.5, EG08 und M12-S1209, Remanenz (Br) 380-400 mT (3800-4000 Gauss), Werkstoff: Strontium-Ferrit (SrFe)
Preis: 4.92 € | Versand*: 5.99 € -
TURCK Dauermagnet DMR20-10-4
Zubehör, Dauermagnet, Ca. 59 mm erreichbarer Schaltabstand bei Magnetfeldsensoren (BIM) der Bauform (E)M12E, M18 und G12SK, Ca. 50 mm erreichbarer Schaltabstand bei Magnetfeldsensoren (BIM) der Bauform EH6.5, EG08 und M12-S1209, Remanenz (Br) 380-400 mT (3800-4000 Gauss), Werkstoff: Strontium-Ferrit (SrFe)
Preis: 6.79 € | Versand*: 5.99 € -
TURCK Dauermagnet DMR31-15-5
Zubehör, Dauermagnet, 90 mm erreichbarer Schaltabstand bei Magnetfeldsensoren (BIM) der Bauform (E)M12E, M18 und G12SK, 78 mm erreichbarer Schaltabstand bei Magnetfeldsensoren (BIM) der Bauform EH6.5, EG08 und M12-S1209, Remanenz (Br) 380-400 mT (3800-4000 Gauss), Werkstoff: Strontium-Ferrit (SrFe)
Preis: 9.47 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie entsteht ein dauermagnet?
Ein Dauermagnet entsteht durch die Ausrichtung der magnetischen Momente in einem Material in eine bestimmte Richtung. Dies geschieht durch das Anlegen eines äußeren Magnetfeldes während des Herstellungsprozesses. Die magnetischen Momente der Atome oder Moleküle im Material richten sich dann parallel zueinander aus und erzeugen so ein dauerhaftes Magnetfeld. Dieser Prozess wird auch als Magnetisierung bezeichnet. Dauermagnete können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, wie zum Beispiel Eisen, Nickel oder Kobalt, die natürlicherweise magnetische Eigenschaften besitzen. Durch die richtige Kombination dieser Materialien und die gezielte Magnetisierung können Dauermagnete mit unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften erzeugt werden.
-
Was ist ein Dauermagnet?
Ein Dauermagnet ist ein Magnet, der eine dauerhafte magnetische Kraft besitzt. Im Gegensatz zu einem Elektromagneten, der nur magnetisch ist, solange Strom durch ihn fließt, behält ein Dauermagnet seine magnetische Eigenschaft auch ohne äußere Stromversorgung bei. Dauermagnete werden häufig in verschiedenen Anwendungen wie Motoren, Generatoren und Lautsprechern eingesetzt.
-
Was zieht ein Dauermagnet an?
Ein Dauermagnet zieht ferromagnetische Materialien an, wie zum Beispiel Eisen, Nickel oder Cobalt. Diese Materialien besitzen magnetische Eigenschaften und werden von einem Magnetfeld angezogen. Die Anziehungskraft hängt von der Stärke des Magnetfeldes und der Entfernung zwischen dem Magnet und dem Material ab. Dauermagnete behalten ihre magnetischen Eigenschaften über lange Zeit bei und können daher kontinuierlich Materialien anziehen. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Materialien von einem Dauermagneten angezogen werden, da sie unterschiedliche magnetische Eigenschaften aufweisen.
-
Wie ist ein Dauermagnet aufgebaut?
Ein Dauermagnet besteht aus einem Material, das magnetische Eigenschaften besitzt, wie beispielsweise Eisen, Nickel oder Cobalt. Die Atome in diesem Material sind so angeordnet, dass sie magnetische Momente erzeugen. Diese Momente richten sich in einem bestimmten Muster aus, was zu einem Magnetfeld führt. Durch diesen Aufbau behält der Dauermagnet seine magnetischen Eigenschaften auch ohne äußere Einwirkung bei. Dies ermöglicht es dem Dauermagneten, andere magnetische Materialien anzuziehen oder abzustoßen.
Ähnliche Suchbegriffe für Dauermagnet:
-
PEPPERL+FUCHS Dauermagnet DM 10-10 NDFEB
Dauermagnet für Hydraulikzylinder-Magnetfeldsensoren
Preis: 142.93 € | Versand*: 5.99 € -
Metabo Bithalter 1/4"/ 52 mm mit Dauermagnet
Eigenschaften: Mit 1/4" (6,35mm)-Sechskantschaft Bithalter mit Dauermagnet für alle gängigen Schrauberbits Metabo Elektrowerkzeuge halten besonders lang. Weil sie so selten repariert werden müssen, hat Metabo für dich eine zusätzliche Garantie entwickelt – die XXL-Garantie . Wenn du dich registrierst, wird die normale Garantie auf drei Jahre verlängert. Voraussetzung ist der Kaufbeleg zusammen mit dem XXL-Garantiezertifikat, das du nach Registrierung für deine Maschinen erstellen kannst. Die Registrierung ist in den ersten vier Wochen nach Kauf möglich. Registriere jetzt dein Produkt unter www.metabo-service.com
Preis: 7.98 € | Versand*: 5.95 € -
WERA Universalhalter mit Dauermagnet und Sprengring - 152 mm
Mit Edelstahlhülse.Abtrieb: 1/4 sechskantAntrieb: 1/4" sechskantAusführung: mit Dauermagnet und SprengringLänge(mm): 75Type: 899/4/1Marke: WeraInhaltsangabe (ST): 1"
Preis: 21.56 € | Versand*: 5.90 € -
Stecknuss Bit L65 mm mit Dauermagnet 5/16"
Stecknuss Bit L65 mm mit Dauermagnet 5/16"Zum beschädigungsfreien Ein- und Ausdrehen von SechskantschraubenMit Dauermagnet - Stahlschrauben haften im EinsatzOptimal für Akkuschrauber durch 6,35 mm
Preis: 8.06 € | Versand*: 5.95 €
-
Wo wird ein Dauermagnet verwendet?
Ein Dauermagnet wird in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Zum Beispiel in Lautsprechern, Motoren, Generatoren, Messinstrumenten und sogar in Magnetverschlüssen. Dauermagnete werden auch in medizinischen Geräten wie MRT-Scannern verwendet. Sie sind auch in verschiedenen elektronischen Geräten wie Handys, Computern und Elektrofahrzeugen zu finden. In der Industrie werden Dauermagnete in verschiedenen Maschinen und Werkzeugen verwendet, um magnetische Teile zu halten oder zu transportieren.
-
Wie wird ein Dauermagnet angewendet?
Dauermagnete werden in vielen Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel in Lautsprechern, Elektromotoren, Generatoren, Magnetschließsystemen und Magnetresonanztomographen. Sie werden auch in verschiedenen Industrien verwendet, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie und der Medizintechnik. Dauermagnete haben den Vorteil, dass sie über lange Zeiträume hinweg ihre magnetischen Eigenschaften behalten und keine externe Stromversorgung benötigen.
-
Kann ein Dauermagnet direkt neutralisiert werden?
Nein, ein Dauermagnet kann nicht direkt neutralisiert werden. Ein Dauermagnet behält seine magnetische Eigenschaften aufgrund der Ausrichtung der magnetischen Domänen in seinem Inneren bei. Um die magnetische Wirkung zu neutralisieren, müssten diese Domänen umgepolt oder ihre Ausrichtung aufgehoben werden, was normalerweise nicht ohne weiteres möglich ist.
-
Welche Stoffe zieht ein Dauermagnet an?
Ein Dauermagnet zieht ferromagnetische Materialien an, wie z.B. Eisen, Nickel und Cobalt. Diese Materialien haben eine hohe magnetische Permeabilität und können daher vom Magnetfeld des Dauermagneten angezogen werden. Andere Materialien, wie z.B. Kupfer oder Aluminium, werden nicht vom Dauermagneten angezogen, da sie keine magnetischen Eigenschaften besitzen. Die Anziehungskraft eines Dauermagneten hängt von der Stärke des Magnetfeldes und der Nähe des Materials zum Magneten ab. Generell gilt: Je stärker das Magnetfeld und je näher das Material am Magneten ist, desto stärker ist die Anziehungskraft.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.